
Ausbildungsbetriebe
Begleitete EBA- und EFZ-Ausbildungen, Praktika
Für wen ist es:
-
Für junge Erwachsene, die einen Ausbildungsplatz suchen oder bereits in Ausbildung sind und eine professionelle Begleitung auf schulischer und persönlicher Ebene wünschen.
-
Berufsfelder: Alle möglichen Berufsgattungen, die eine Ausbildung im EBA- und EFZ-Bereich anbieten.
Um was geht es:
Die Experten der Stiftung Dreipunkt unterstützen die Ausbildungsbetriebe bei der Begleitung der Lernenden und zugleich die Lernenden auf persönlicher und berufsschulischer Ebene beim Meistern der Lehre oder des Praktikums. Sie vermitteln bei Unklarheiten im Betrieb oder in der Berufsschule und unterstützen in herausfordernden Situationen.
Wir empfehlen, vor einer Anmeldung mit uns in Kontakt zu treten, um zu klären, ob die oder der junge Erwachsene die Voraussetzungen für eine EBA- oder EFZ-Lehre bzw. ein Praktikum erfüllt.
Partnerbetriebe Programm jump!
Für wen ist es:
-
Für Jugendliche nach einem Lehrabbruch
-
Für Jugendliche nach Abschluss der obligatorischen Schule ohne Erstausbildung und mit Anspruch auf Arbeitslosengeld
-
Jugendliche mit einer Grundmotivation, eine Branche oder spezifischen Beruf näher kennen zu lernen und der Bereitschaft, Arbeitseinsätze zu leisten
Um was geht es:
jump! ist ein Programmteil des Motivationssemesters SEMO Jobhouse. Durch begleitete Berufsfindung, Schnupperlehren und mehrwöchige Schnupperpraktika im Partnerbetrieb lernen Jugendliche den Arbeitsalltag näher kennen und werden auf eine Lehre oder Praktikum, sowie die Berufsschule vorbereitet.
Wie kommen Jugendliche zu einem Partnerbetrieb?
Die Jugendlichen werden durch ein Programm auf ihren Arbeitseinsatz vorbereitet. Anhand ihrer Fähigkeiten und ihrem Interesse wird abgeklärt, welche Berufe in Frage kommen. Für eine genauere Einschätzung gibt es interne Arbeitstrainings in den Betrieben der Stiftung Dreipunkt. Wenn nach einer Schnupperlehre im Partnerbetrieb ein gegenseitiges Interesse besteht, wird ein Vertrag aufgesetzt und Startziele definiert.
Was wir bieten? Wir sind Profis in der Arbeitsintegration und Begleitung von Jugendlichen.
-
Konstante und verlässliche Ansprechperson für Partnerbetriebe
-
Unterstützung der Jugendlichen durch einen Job Coach
-
Teilnahme der Jugendlichen am jump! Programm (Einzelcoaching, Gruppenmodul und Sportunterricht)
-
Unterstützung bei auftauchenden Schwierigkeiten oder Unklarheiten für Partnerbetriebe