Erfolgsgeschichte
- sholzer4
- 20. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Vom Suchen zum Schreiben – wie Oussema in der Stiftung Dreipunkt seinen Weg fand und ein Buch schrieb

«Was macht mich glücklich? Was brauche ich, um weiterzukommen?» Mit diesen Fragen begann für Oussema eine Reise, die ihn viel weiter brachte, als er je gedacht hätte. Der 16-Jährige absolvierte bei der Stiftung Dreipunkt die Klasse für Auszeit & Übertritt und fand dort nicht nur neue Perspektiven, sondern auch den Mut, an sich zu glauben.
Lernen fürs Leben
Im Unterricht ging es nicht einfach um Noten oder Tests. Vielmehr darum, sich selbst besser zu verstehen. «Unser Kursleiter hat oft mit uns über soziale Themen gesprochen. Über das Leben, über Werte, über das, was uns wirklich weiterbringt», erzählt Oussema. Eines Tages zeigte der Kursleiter der Klasse ein Gedicht über das Schulsystem: Tiefgründig, kritisch, ehrlich. Viele Worte verstand Oussema anfangs nicht. Doch statt aufzugeben, begann er zu recherchieren. Er las, googelte, fragte nach und schrieb seine Gedanken auf.
Was als Schulauftrag begann, wurde schnell zu mehr: «Ich sollte es so schreiben, dass ich es selber verstehe. Am Ende waren es zehn Seiten und ich wollte immer mehr wissen.»
Vom Schulprojekt zum eigenen Buch
Das Thema liess ihn nicht mehr los. Schritt für Schritt wuchs aus den Notizen ein ganzes Buch. Über Bildung, über Gesellschaft, über das Gute im Menschen. Und über das, was uns wirklich antreibt. «Ohne die Unterstützung meiner Kursleiter hätte ich das nie geschafft», sagt Oussema. «Sie haben mir gezeigt, dass ich etwas kann. Sie haben mich motiviert, weiterzumachen – auch wenn ich an mir gezweifelt habe.»
Mit jedem Kapitel, das er schrieb, wuchs auch sein Selbstvertrauen. «Ich habe gemerkt: Ich kann etwas durchziehen. Ich bekomme Komplimente. Ich finde meinen Weg.»
Stolz auf das Erreichte
Zehn Wochen lang arbeitete Oussema an seinem Buch. Am Anfang mit Unsicherheit, am Ende mit Stolz: «Ich hätte nie gedacht, dass ich das schaffe. Jetzt kann ich sagen: Ich habe etwas gemacht, das bleibt. Wenn mich jemand fragt, was ich schon erreicht habe, zeige ich mein Buch.»
Begleitung, die Wirkung zeigt
Für das Team der Stiftung Dreipunkt ist Oussemas Geschichte ein starkes Beispiel dafür, wie wichtig persönliche Begleitung und Vertrauen sind. Wenn Jugendliche erleben, dass jemand an sie glaubt entsteht Neues. Potenzial wird sichtbar, Selbstvertrauen wächst, Perspektiven öffnen sich.
«Gib niemals auf. Glaub an dich. Alles beginnt mit dem ersten Schritt.»
Oussema ist heute überzeugt: «Meine Einstellung war am Anfang unmotiviert und gleichgültig. Wenn ich eine Lehrstelle finde, gut, wenn nicht, auch egal. Aber meine Kursleiter haben mir gezeigt, dass ich wirklich etwas kann. Jetzt weiss ich: Ich kann etwas bewegen.»



